Ägid Binggl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ägid[1] Binggl (* 1. September 1870 in Tamsweg[2]; † 11. September 1932 ebenda)[3] war ein Tamsweger Bäckermeister und Gastwirt sowie Bürgermeister von Tamsweg.

Leben

Ägid Binggl war der Sohn des Bäcker- und Bürgermeisters Peter Binggl und seiner Frau Theresia, geborene Moßhammer. Seit 1904 war er verheiratet.

Von 1910 bis 1912 war Binggl Kommissär der Vereinigten zu Tamsweg.

1919 wurde er Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg und blieb dies bis zu seinem Ableben 1932.

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Ehrenbürger der Marktgemeinde Tamsweg.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Überliefert sind auch des Schreibweisen "Egid" und "Egyd", im Taufbuch steht "Aegidius".
  2. Taufbuch der Pfarre Tamsweg, Band IX, S. 161
  3. Sterbebuch der Pfarre Tamsweg, Band VI, S. 144
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Vital Esl

Kommissär der Vereinigten zu Tamsweg
1910–1912
Nachfolger

Josef Tarmann