Willibald Waldmann

Willibald Willi Matthias Waldmann (* 26. November 1896 in Visoko, Bosnien und Herzegowina; † 30. Juli 1964 in Tamsweg) war ein pensionierter k.u.k. Offizier und Ortsstellenleiter der Lungauer Bergrettung in Tamsweg.
Leben
Willi Waldmann war der Sohn des Postbeamten Matthias Waldmann und seiner Frau Johanna, geborene Venedig. Er wurde k.u.k. Offizier und wurde nach dem Ersten Weltkrieg als Oberleutnant mit 22 Jahren in den Ruhestand versetzt.
Seit 1919 war er verheiratet mit der Gasthofbesitzerstochter Sophie, geborene Brandl (* 7. April 1897 in Tamsweg; † 15. April 1982 ebenda)[1], mit der er drei Söhne hatte:
1930 wurde er Ortsstellenleiter der alpinen Rettungsstelle der Sektion Lungau des Österreichischen Alpenvereins in Tamsweg. Diese wurde 1945 aufgelöst.
1933 eröffnete er am Prebersee den von ihm errichteten Alpengasthof Prebersee, verkaufte ihn jedoch bald an den Fabrikanten Julius Funke.