Wiegenwald
Der Wiegenwald ist ein naturbelassenes, urwaldartiges Waldgebiet im hinteren Stubachtal im Gemeindegebiet von Uttendorf im Pinzgau.
Beschreibung
Es ist eines der schönsten Waldgebiete des Landes. Der Baumbestand auf der eiszeitlichen Moräne setzt sich hauptsächlich aus Fichten, Lärchen und Zirben zusammen. Auf der Hochfläche überwiegen jedoch die Zirben. Vereinzelt stehen hier auch Birken und Ebereschen, die im Herbst mit ihren leuchtend roten Beeren die Farbpalette der ringförmigen Hochmoorkomplexe ergänzen. "Der Zirbenwald der Wiegen beginnt in einer Höhe von rd. 1 400 – 1 800 m und ist – abgesehen von den Arvenbeständen des Engadins und des Oberhauser Zirbenwaldes der schönste und größte in den Ostalpen und jedenfalls etwas Einzigartiges und Unübertroffenes."
Erschließung
Der Wiegenwald ist durch einen Wanderweg, der am Enzingerboden (1 483 m ü. A.) beginnt und nach Überwindung von ca. 400 Höhenmetern am Grünsee endet, erschlossen. Dieser ist in gemütlicher Gangart in drei Stunden bewältigbar. An einem schönen Herbsttag zahlt es sich jedoch aus etwas mehr Zeit zu veranschlagen. Mehr Zeit ermöglicht das Innehalten an den schönsten Flecken im Bereich der Hochmoorkomplexe und eine längere Rast am Schwarzsee. Am Ende des Weges kann entweder die Weißsee Gletscherbahn von der Mittelstation zur Abfahrt genutzt werden (Achtung: im Herbst ist der Seilbahnbetreib zeitlich eingeschränkt!) oder man kann zu Fuß über den Güterweg bis zum Ausgangspunkt zurückkehren, wofür eine weitere halbe Stunde veranschlagt werden muss. Zu beachten ist, dass das erste Teilstück des Weges zwar nicht ausgesetzt aber doch sehr steil ist.
Quellen
- http://www.enzingerboden.at/wiegenwald-wanderung-stubachtal-zirbenwald-weisssee.html
- https://www.nationalpark.at/de/der-nationalpark/natur/taeler-gipfel/stubachtal/