Wichpoto

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichpoto († 1193 in der Stadt Salzburg) war ein Abt von St. Peter.

Leben

Unter Wichpoto begann auf dem Grund und Boden des Stiftes St. Peter in Hallein am Dürrnberg der Salzabbau. Bereits 1191 verkaufte Wichpoto seine Rechte an Erzbischof Adalbert III. von Böhmen und erhielt dafür die Pfarrrechte in der Umgebung.

Vom 6. Mai 1191 ist eine Urkunde überliefert, die dem Kloster St. Peter die Kirchen in Abtenau, Anif und Piesendorf bestätigt.

Quelle

Zeitfolge