Wandnische Lourdesmadonna am Lebzelterhaus
Die Wandnische Lourdesmadonna am Lebzelterhaus ist eine Wandnische im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Geschichte
Der Anbau an das Lebzelterhaus wurde 1912 von Maurermeister Georg Waller für Sebastian Stöllner errichtet, der den Hartlwirt, der in diesem Gebäude war, führte. Sebastian Stöllner war von 1919 bis 1922 und von 1925 bis 1928 Bürgermeister der Gemeinde Maxglan. Über die Statue sind keine Details bekannt.
Beschreibung
Die Nische befindet sich in der Innsbrucker Bundesstraße 54 (Lebzelterhaus) an der Westfassade des Anbaus. Die Nische ist weiß gerahmt und befindet sich auf der Höhe des Obergeschoßes. Vor der Witterung schützt sie eine einfache Verglasung und ein reich verziertes Bogendach aus Blech. In der gewölbten mit goldenen Sternen bemalten Nische ist eine betende Lourdesmadonna aus Gipsguss aufgestellt.