Unpildstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Unpildstraße
Länge: ca. 170 m
Startpunkt: Fadingerstraße
Endpunkt: Rettenpacherstraße
Karte: Googlemaps

Die Unpildstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Benannt wurde die Straße nach Hans Unpild (genaue Daten zur Person sind anhand der vorliegenden Quelle nicht eurierbar), einem Führer im Salzburger Bauernaufstand von 1525. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1942 unter den Nationalsozialisten gefasst, die Straßen gerne nach Rebellen benannten.

Verlauf

Die Unpildstraße zweigt von der Fadingerstraße gegenüber der Parscher Stadtpfarrkirche nach Osten ab und führt zum Ende der Rettenpacherstraße. Die Unpildstraße ist knapp 170 Meter lang.

Hinweis: Die Unpildstraße ist eine Wohnstraße (Schrittgeschwindigkeit).

Bilder

 Unpildstraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen