Fadingerstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Fadingerstraße.jpg
Fadingerstraße
Länge: ca. 400 m
Startpunkt: Gaisbergstraße
Endpunkt: Rettenpacherstraße
Karte: Googlemaps

Die Fadingerstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Als Namensgeber der Straße gilt der oberösterreichische Bauer Stefan Fadinger (* um 1585; † 1626), Oberhauptmann der aufständischen Bauern des Traun- und Hausruckviertels im oberösterreichischen Bauernkrieg. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1940 gefasst.

Verlauf

Die Fadingerstraße führt von der Gaisbergstraße beim Kreisverkehr Eder-Kreuzung zur Rettenpacherstraße und ist knapp 400 Meter lang.

Quelle