Unkenberg (Unken)
Unkenberg ist eine Ortschaft in der Pinzgauer Gemeinde Unken.
Lage
Diese Ortschaft befindet sich südwestlich des Gemeindezentrum am südwestlichen Rand des Beckens von Unken Ort auf einer Höhe von etwa 560 m ü. A. im Nordosten bis zur Steinplatte (1 869 m ü. A.) im Südosten.
Geografie
Im Südosten grenzt die Ortschaft bei der Loferer Alm an die Nachbargemeinde Lofer, im Süden und Westen an Bayern in Deutschland. Im Osten bildet die Loferer Straße (B 178) mit dem Kniepass die Grenze zur Ortschaft Reit. Die nördliche Begrenzung bildet der Unkenbach.
Geologie
Geologisch gehört die Ortschaft zum Gebiet der Steinplatte, die Teil der Chiemgauer Alpen ist.
Besiedelung
Die sanften Hänge des Unkenbergs eigneten sich als Siedlungsraum für die Rotten Maisl, Pfannhaus, Hagen, Götz, Graber (?), Datzen(?), Niederberger (?) Brenner (?), Hoisen, Haitzmann, Soder und den Einödhöfen Kecht und Hengstloch. Die Rodung für die Liedersberger Futterhöfe dürfte erst in der Neuzeit erfolgen.[1]
Almen
Almbachalm, Ganslalm, Soderalm, Grabneralm, Thällernalm, Saueckalm, Brandeckalm, Hornwiesalm, Weißbachstube, Schliefbachalm, Lochtretalm, Mösernalm, Schwarzbergalm, Hintere Schwarzbergalm und Kammerköhralm;
Berge
Scheibelberg (1 465 m ü. A.), Steinplatte, Waidringer Joch, (1 683 m ü. A.), Hiefelstein (1 642 m ü. A.), Aukogel (1 485 m ü. A.), Schwarzberghöhe (1 328 m ü. A.), Thällerer Kogel (1 337 m ü. A.), Liedersberg (1 025 m ü. A.), Hoisenhöhe (1 228 m ü. A.), Prechlerberg (1 030 m ü. A.), Ganiskopf (1 510 m ü. A.);
Gewässer
Luegbach mit einem Wasserfall, Rottenbach, Ödenbach, Weißbach, Luckbach, Hammerbach sowie die Kalte Quelle;
Quellen
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).
- www.statistik.at, Statistik Austria, Ortschaftsverzeichnis
Einzelnachweis
- ↑ Quelle Salzburgwiki-Artikel Unken (Geschichte)