Tricklfall

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
der Tricklfall

Der Tricklfall ist ein Wasserfall am Nordrand des Tennengebirges.

Beschreibung

Vom Gasthof Aumühle in der Ortschaft Unterberg in Abtenau erreicht man den Wasserfall, vorbei am bereits im 13. Jahrhundert erwähnte Arlerhof, nun Heimatmuseum und im Sommer Freilufttheater. An der Schmalseite des Gasthofs vorbei führt der Weg über einen Bach und zweigt gleich darauf nach links Richtung Tricklfall ab.

Es gibt Aussichtspunkte entlang des Waldweges, der hoch über der Tricklfallquelle führt, aus der immerhin bis zu 3 000 Liter Wasser pro Sekunde austreten. Sie ist neben der Dachserfallquelle die zweitgrößte Karstquelle im Tennengebirge.

Weblinks

  • Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 20. November 2022)

Quellen

  • abtenau-info.at
  • www.bergfex.at
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).