Theobald Schweinpeck

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theobald Schweinpeck († 1. September 1462) war der erste Fürstbischof des Bistums Lavant.

Leben

Theobald Schweinpeck stammte aus der Steiermark. Er wurde 1431 Domherr und 1437 Spitalmeister in Salzburg. Am 24. November 1446 wurde er vom Salzburger Fürsterzbischof Friedrich IV. Truchseß von Emmerberg zum Bischof von Lavant ernannt.

1456 nahm Bischof Theobald an der Salzburger Provinzialsynode teil, und er hatte auch gute Beziehungen zum Wiener Hof Kaiser Friedrich III. Im Jahre 1461 war er Zeuge bei der Errichtung des Bistum Laibach durch den Kaiser.

Quelle


Zeitfolge
Vorgänger

Lorenz von Lichtenberg

Bischof von Lavant
1446–1463
Nachfolger

Rudolf von Rüdesheim