Sportverein Kuchl
Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.
Voller Name | Sportverein Kuchl |
Gegründet | 1954 |
Vereinsfarben | Rot-Weiß |
Stadion | Bürgerauseearena |
Plätze | |
Präsident/Obmann | Klaus Zimmermann |
Trainer | Gerhard Perlak senior |
Adresse | Markt 235, 5431 Kuchl |
Spielklasse | Salzburger Liga |
Vereinsregister | |
Dachverband |
Der Sportverein Kuchl ist ein Tennengauer Fußballverein in der Salzburger Liga.
Geschichte
Der Sportverein Kuchl wurde 1954 gegründet. Die Gründungsmannschaft des SV Kuchl im Jahr 1954 lautete Walkner, Stangassinger, Schnöll, Egger, Plainer, Josef & Adolf Hainacher, Nikolaus & Johann Seiwald, Riedl, Aschauer; dem Gründungsausschuss gehörten Franz Günther (Obmann), Heinrich Honickel (Ostv.), Franz Günther (Sportlicher Leiter), Josef Kantner (Schriftf.) sowie Walter Ketter (Kassier) an. Die Geschichte des Fußballs in Kuchl begann allerdings schon in der Vorkriegszeit, als sich die Hobbymannschaft "Buamaklub" mit benachbarten Vereinen wie Golling, Hallein, Oberalm und Tenneck maß. Bereits 1947 wurde der erste Versuch gestartet in Kuchl einen regulären Verein aufzustellen, der ATSV FC Kuchl stellte allerdings nach einem Meisterschaftsjahr als Punktelieferant den Betrieb wieder ein.
Im ersten Jahr ihres Bestehens mussten die Kuchler auf den Platz in Golling ausweichen, ehe man einen eigenen Sportplatz im Ort bekam. Dieser war allerdings mehr ein Provisorium, denn so wurde etwa ein Heustadel kurzerhand zur Umkleidekabine umfunktioniert. 1970 erhielt die Sportanlage eine Rundumsanierung. Sportlich gelangte man dank einiger Ligareformbedingten Aufstiegen rasch in die Drittstufige Landesklasse, in welcher man auf den Boden der Realität zurückgeholt wurde. Aus dem Jahr 1957 datiert etwa ein 0:23 gegen den ASK Salzburg. Dort spielte man meist gegen den Abstieg, welcher erst während der Errichtungsphase des Sportplatzes kommt. Der SV Kuchl wird in die 3. Klasse durchgereicht. Insgesamt werden bis heute vier Meisterschaften gewonnen, etwa ebensoviele Aufstiege stehen durch Ligareformen oder Vizemeistertitel zu Buche. Nach mehreren Jahren in der Landesliga befindet sich der Verein in der 2. Landesliga Nord im Kampf um den Aufstieg.
Erfolge
- Meister 1. Klasse Nord 66/67
- Meister 2. Klasse Nord 77/78
- Meister 2. Landesliga Nord 83/84
- Meister 2. Landesliga Nord 96/97