Sparkassenstöckl beim Unfallkrankenhaus
Das Sparkassenstöckl beim Unfallkrankenhaus, von den Salzburgern Schwammerl genannt, war ein Bankgebäude in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Das als Drive-In-Bankschalter gedachte Gebäude stand nordwestlich des Unfallkrankenhauses und nordöstlich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes im Äußeren Stein am Rande der rechtsufrigen Altstadt.
Das so genannte "Schwammerl" - das einstige Rondeau der Salzburger Sparkasse wurde 1970 erbaut. Weil die Sparkasse aber stets davon ausging, dass es eines Tages den Kapuzinerbergtunnel geben wird, was das Rondeau nur als möglichst billiges Provisorium geplant. Gehalten hatte es nun immerhin 47 Jahre und wurde im Dezember 2017 im Zuge des Bauvorhabens Dr.-Franz-Rehrl-Platz abgerissen.
"In dem Jahr [Anm.: 1970] wurde das im Volksmund ,Schwammerl' genannte Sparkassenstöckl gebaut", erinnert sich der ehemalige Sparkassen-Finanzchef Josef Doblinger - und sagt: "Dieser Bank-Drive-in-Schalter war von Anfang an als möglichst billiges Provisorium geplant, weil wir davon ausgingen, dass der Kapuzinerbergtunnel bald kommt."[1]
Quelle
Einzelnachweis
- ↑ Zitat Quelle Dr.-Franz-Rehrl-Platz