Skigebiet Dorfgastein-Großarltal

Das Skigebiet Dorfgastein-Großarltal ist eines der beiden großen zusammenhängenden Skigebiete des Gasteinertals im südlichen Pongau.
Einführung
Das Gasteinertal verfügt neben Sportgastein und den Liften auf den Graukogel in Bad Gastein über zwei großräumige Skigebiete: das Skigebiet Schlossalm - Angertal - Stubnerkogel und das Skigebiet Dorfgastein-Großarltal.
Beschreibung
Der zentralen Punkte im Skigebiet Dorfgastein-Großarltal sind zweifellos der Kreuzkogel (2 027 m ü. A.) und das Fulseck (2 033 m ü. A.). Die zentralen Aufstiegshilfen bestehen auf Dorfgasteiner Seite aus der Gipfelbahn Fulseck und vom Großarltal zum Kreuzkogel (2 027 m ü. A.) aus der Panoramabahn. Beide sind Gondel-Umlaufseilbahnen und werden in je zwei Sektionen geführt.
Die Dorfgasteiner Seite
Das Angebot auf Dorfgasteiner Seite wird durch die Sessellifte Mühlwinkellift, Wengerhochalmbahn, Gipfelexpress Fulseck und Kühhageralmbahn, sowie die Schlepplifte Brandlalmlift und Rauchleitenlift ergänzt. Die mit diesen Aufstiegshilfen erschlossenen Abfahrten sind zusammengenommen rund 43 km lang.
Die Großarler Seite
Die Bahnen im Bereich Großarltal sind neben der Panoramabahn die Gondel-Umlaufseilbahn Hochbrandbahn, die Sessellifte Harbach, Kreuzkogel und Sonnenbahn, sowie die Schlepplifte Übungslift Fischbacher und Übungslift Kreuzhöhe. Sie erschließen Pisten in der Gesamtlänge von ca. 46 km.
Mit insgesamt rund 90 km Pistenlänge braucht das Skigebiet Dorfgastein–Großarltal keinen Vergleich mit anderen Gebieten zu scheuen.
Bemerkenswertes
An klaren Tagen ermöglichen die Aussichtspunkte Fulseck und Kreuzkogel einen Rundblick, der vom Dachsteinmassiv über den Hochkönigstock bis zum Großglockner führt und auch den Hohen Sonnblick mit einschließt.
Das Skigebiet verfügt auch über zahlreiche Zusatzangebote wie Tandemflüge, Skikindergarten u. a. mehr.
Bildergalerie
Abfahrt vom Fulseck Richtung Kreuzkogel
Die Kleinen auf der Abfahrt vom Fulseck Richtung Dorfgastein