Ellmautal (Großarl)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Großarler Ellmautal vor der Kulisse der Radstädter Tauern
Sonn- und Schattseite im Ellmautal bei Großarl

Das Ellmautal ist ein Seitental des Pongauer Großarltals.

Lage und Beschreibung

Das Ellmautal zweigt bei Großarl vom Großarltal ab und zieht sich von dort etwa fünf Kilometer nach Osten. Das Tal beherbergt einige Bauerngüter und ist auf beiden Seiten von Almen umgeben. Es wird vom Ellmaubach entwässert und ist durch eine Fahrstraße erschlossen. Am Talschluss befinden sich die Großellmaualm, die Roßfeld Alm und die Loosbichl Alm.

Etymologisches

Der Name Ellmauer kommt in der heutigen Gemeinde Großarl urkundlich zum ersten Mal 1550 vor.

Ellmau zählt zu den Namen, die sich von der Ulme ableiten, also ist Ellmau eine Au mit Ulmenbestand. Da dieser Laubbaum erst in den letzten Jahrzehnten durch die Ulmenkrankheit an vielen Standorten dezimiert wurde, früher aber weit verbreitet war, hat das Ellmautal namentlich eine große Verwandtschaft.

Siehe auch

Quellen