Sebastianikapelle (Dorfgastein)
Die Sebastianikapelle, auch Klammkapelle genannt, ist eine Kapelle in der Pongauer Gemeinde Dorfgastein.
Lage
Die Kapelle befindet sich am Parkplatz an der Gasteiner Straße unterhalb der Burg Klammstein.
Geschichte
Die 1976 vom Landesamt Salzburg nach alten Plänen am Parkplatz an der Gasteiner Straße erbaute Sebastianikapelle entspricht der Kapelle, die einst dem Stiftsherrn des Augustiner Chorherrenstiftes St. Zeno, Probst Pabo gewidmet war. Dieser verunglückte am am 20. Jänner 1212 auf der Passhöhe an der alten Gasteiner Straße. Die neue Kapelle wurde am 20. Jänner 1977, dem Sebastianstag, geweiht.
Die Inschrift auf der Kapelle lautet: "Heiliger Sebastian, nimm Dich der Autofahrer an. Bitt für uns bei Gott dem Herrn, daß wir gesund nach Hause kehren!"
Ausstattung
Die Figuren stellen die Heiligen Sebastian, Antonius von Padua und Judas Thaddäus dar. Die Statuen stammen aus dem 18. Jahrhundert.