Schwarzgrabenweg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Schwarzgrabenweg.jpg
Schwarzgrabenweg
Länge: ca. 1200 m
Startpunkt: Moosstraße
Endpunkt: Kräutlerweg
Karte: Googlemaps

Der Schwarzgrabenweg befindet sich im Salzburger Stadtteil Leopoldskroner Moos.

Namensgebung

Die Namensgebung des Weges ist auf den Entwässerungsgraben, welcher Richtung Schwarzgrabengut verläuft, zurückzuführen. Wann der Beschluss zur Namensgebung gefasst wurde, ist anhand der vorliegenden Quelle nicht eruierbar.

Lage

Der Schwarzgrabenweg ist knapp 1 200 m lang und zweigt südlich der Pfarrkirche Maria Hilf beim früheren Marienbad von der Moosstraße nach Westen ab und stellt eine Verbindung von der Moosstraße zum Kräutlerweg und in weiterer Folge zur Kendlersiedlung her.

Geschichte

Am Schwarzgrabenweg befand sich zur Zeit des Nationalsozialismus das Zigeunerlager Maxglan. In Gedenken an dort Umgekommenen wurden im 21. Jahrhundert Stolpersteine verlegt. Die Bilder aller Stolpersteine findest du beim Artikel über das Zigeunerlager.

Öffentliche Einrichtungen

Am Schwarzgrabenweg befindet sich der Kindergarten Leopoldskron.

Bildergalerie

Quelle