Schwarzenberg (Berg)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Osterhornberge mit Text
Schwarzenberg, Nordansicht vom Gaisberg aus.

Der Schwarzenberg ist ein Berg in der Flachgauer Gemeinde Ebenau mit 1 334 m ü. A..

Geografie

Er erhebt sich in den nördlichen Kalkalpen in der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge. An der Südostseite des Schwarzenberges befindet sich der Wiestalstausee.

Flugzeugunglück im Jahr 1964

Am 22. Dezember 1964 mittags sind zwei Saab Düsenjäger (Fliegende Tonnen) des Österreichischen Bundesheeres im Formationsflug am Westhang des Schwarzenberges auf Elsbethener Gemeindegebiet zerschellt und beide Piloten kamen dabei ums Leben. Sie waren in Linz-Hörsching gestartet und hatten vor der geplanten Landung in Salzburg noch einmal eine Runde in Richtung Süden gedreht und waren, als sie eine östliche Schleife gezogen hatten, wegen zu geringer Flughöhe am Westhang des Berges aufgeprallt und hatten dabei im dortigen Wald eine Schneise geschlagen. Dabei hatten sich offensichtlich die Schleudersitze ausgelöst und deren Fallschirme hingen an den Bäumen. Im betreffenden Gebiet herrschte zur Flugzeit Nebel und es wurde vermutet, dass die Instrumente den nahenden Berg zuwenig angezeigt haben könnten. (Bericht aus der Arbeiterzeitung am 23.12.1964).

Bilder

 Schwarzenberg (Berg) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle

Weblinks