Schlatenkees

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Das Schlatenkees.
Aufnahme von Gerald Lehner aus fast 13 000 Fuß (~ 3 960 m ü. A.), für ausführliche Beschreibung bitte Bild anklicken.

Das Schlatenkees ist ein Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern im Bereich des Alpenhauptkamms südöstlich des Großvenedigers.

Geografie

Das Schlatenkees fällt vom Großvenediger in südöstliche Richtung unterhalb des Kleinvenedigers in das osttiroler Gschlösstal von einer Höhe von ca. 3 600 m ü. A. bis auf etwa 2 500 m ü. A. ab.

Bilder

 Schlatenkees – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quelle

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).