Salzburgerstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Salzburgerstraße ist ein Straßenname, der − neben der richtigen Schreibweise "Salzburger Straße"[1] − in etlichen Orten des Landes Salzburg vorkommt.

Vorkommen

Die Straßenbezeichnung "Salzburgerstraße" findet sich insbesondere[2]

Hallein

Die Stadt Hallein beschloss in einer Ausschusssitzung am 14. November 2002 die Umbenennung der auf ihrem Gemeindegebiet verlaufenden Straßenstücke der B 159 Salzachtal Straße. Aus der Salzachtal-Bundesstraße Süd wurde die Salzachtalstraße und aus der Salzachtal-Bundesstraße Nord die Salzburgerstraße. Gültigkeit erlangten diese Umbenennungen mit 1. November 2004.[4]

Quellen

Anmerkungen

  1. Nach den Regeln der deutschen Sprache über Getrenntschreibung bei Voranstellung einer "adjektivischen Ableitung eines Orts- oder Ländernamens auf -er" und bei (sonstigen) Substantivkomposita bedeutet "Salzburger Straße" eine Straße, die einen Bezug zu Salzburg hat, hingegen "Salzburgerstraße" eine Straße, die einen Bezug zu einem oder mehreren Salzburgern oder Personen mit dem Familiennamen "Salzburger" hat. Da aber angenommen werden kann, dass die erstere Bedeutung gemeint ist, ist die Schreibweise "Salzburgerstraße" nicht die richtige. Vgl. zB die Grundsätze der Wiener Nomenklaturkommission.
  2. laut herold.at
  3. Hier neben der Schreibweise "Salzburger Straße", die anscheinend die offizielle ist.
  4. Quelle - siehe Diskussionsbeitrag