Salzburger Montagszeitung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Salzburger Montagszeitung war eine deutschnationale Tageszeitung die 1899 sechs Wochen lang erschien.
Geschichte
Die Salzburger Montagszeitung wurde von Hugo von Bonté gegründet mit dem Ziel einerseits das Zeitungsvakuum des Wochenendes auszunutzen und dem Leser am Montag Mittag Nachrichten des Samstags und Sonntags verkaufen zu können und andererseits um die Gegner des Deutschtums rücksichtslos anzugreifen, wie es Bonté selbst ausdrückte.
Gedruckt wurde das Blatt in der Druckerei Kiesel, aber nur von 19. Juni bis 24. Juli 1899, da Bonté nicht in der Lage war, die Kosten des Druckes auch wirklich zu bezahlen.
Quelle
- Jakob, Waltraud: Salzburger Zeitungsgeschichte, Salzburg Dokumentationen, Band 39, Landespressebüro 1979