Salzburger Jugendrotkreuz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK) und damit seine Landesorganisation in Salzburg ist als Teil des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) eine Erziehungs- und Interessengemeinschaft für und von Kindern, Jugendlichen und LehrerInnen.

Allgemeines

Auf Basis der Grundsätze des Roten Kreuzes steht das ÖJRK für Lernen und Handeln im Dienste von Humanität, Solidarität und Toleranz im Sinne von Achtung der Menschenwürde und Friedensliebe.

Bereits 1946 wurde das Jugendrotkreuz in Salzburg unter Leitung von Prof. Gottfried Wagner (Landesjugendreferent) gegründet. Als Landesleiter folgten 1977 HR Dr. Edwin Karas (Landesschulinspektor), 1984 HR Mag. Edwin Gräupl (Landesschulinspektor), 1997 HR Dr. Jelle Kahlhammer (Landesschulinspektor) und dann Mag. Josef Thurner (Landesschulinspektor).

Quelle