Söllheimer Bach
Bild | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Länge: | 9,5 km |
Quelle: | Eugendorfer Berg - Heuberg |
Quellhöhe: | 818 m ü. A. |
Mündung: | in Sam, Langwied, Stadt Salzburg |
Mündungshöhe: | 423 m |
Höhenunterschied: | 395 m |
Der Söllheimer Bach ist ein Bach im Flachgau.
Verlauf
Seine Quelle befindet sich im östlichen Teil des Heubergs, südwestlich des Eugendorfer Berges in der Marktgemeinde [[Eugendorf. Zunächst fließt er nach Norden bis ins westliche Gebiet des Gemeindezentrum in den Bereich des ÖAMTC-Stützpunktes Eugendorf. Dort wendet er sich zunächst nach Westen und folgt dann dem Verlauf der ehemaligen Ischlerbahn-Trasse in Richtung Südwesten. Vorbei an Pebering und Oberesch erreicht der nach dem Rengerberg den Hallwanger Ortsteil Mayrwies. Obwohl er den Namen der in diesem Bereich befindlichen Ortschaft Söllheim trägt, berührt er diese nicht (oder bestenfalls in deren südlichstem Bereich). Sein weiterer Verlauf führt den Bach in das nordöstliche und nördliche Stadtgebiet von Salzburg. In Sam in Langwied fließt er in einem südlichen Bogen um das Samer Mösl (das er ebenfalls nicht berührt) und mündet im Nordwesten von Sam in den Alterbach.
Zuflüsse
- Im Bereich von Hallwang: Schernbach, Haubenödbach, Mayrwiesbach
- Im Bereich der Stadt Salzburg: Söllheimer Bach Sg (im Bereich der Rudolf-Steiner-Schule), Kamingraben-Oberlauf, Kamingraben-Unterlauf, Söllheimer Bach Sf, Schleiferbach, Söllheimer Bach Se und [[Söllheimer Bach Sc.
Die Hochwasserverbauuung und Renaturierung des Söllheimer Baches
Unter der Bauleitung der Bundeswasserbauverwaltung, der Bauherrschaft der Stadtgemeinde Salzburg und der Wassergenossenschaft Söllheimer-Bach-Regulierung erfolgte die Planung und Umsetzung der nunmehr fertiggestellten Söllheimer-Bach-Revitalisierung.
Durch das Ausnutzen bestehender und Schaffung neuer Rückhalteräume konnte der Katastrophenhochwasserabfluss von 62.000 l/s auf 41.000 l/s reduziert werden. Durch angepasste Bauweisen konnte die ökologische Funktionsfähigkeit des Gewässers verbessert werden.
Bilder
Söllheimer Bach – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblinks
- Bericht über Renaturierung und Hochwasserschutz des Söllheimer Baches
- Hochwassermaßnahmen beim Söllheimer Bach
Quellen
- Franz Fuchs
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.