Regina Turek

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolpersteine für Anna Pangerl, Ida Petermann und Regina Turek im Bärengässchen Nr. 6

Regina Turek (* 8. September 1940 in der Stadt Salzburg; † 26. März 1942 in Wien, in der Heil- und Pflegeanstalt Am Spiegelgrund (ermordet)) war aus Salzburg deportiertes ein Opfer des Nationalsozialismus.

Leben

Regina Turek war ein katholisches, eheliches Kind, das sich seit 7. Februar 1942 im städtischen Kinderheim Mülln befand. Von dort wurde sie durch das Gesundheitsamt Salzburg in die »Heil- und Pflegeanstalt Am Spiegelgrund« eingewiesen. Am 13. März 1942 wurde sie dort aufgenommen, am 15. März von Dr. Heinrich Gross untersucht und am 26. März 1942 ermordet. Als offizielle Todesursache wurde Lungenentzündung angegeben.

Zum Andenken an Regina Turek wurde am 6. Juli 2011 im Bärengässchen Nr. 6 ein Stolperstein verlegt.

Quellen