Pfarrkirche zum hl. Laurentius in Embach

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Embacher Pfarrkirche

Die Pfarrkirche zum hl. Laurentius ist die Pfarrkirche der römisch-katholischen Pfarre Embach in der Pinzgauer Gemeinde Lend. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde.

Geschichte

Die überraschende Größe von 30 Metern Länge spiegelt die frühe Bedeutung Embachs als Straßenknotenpunkt und später als Wallfahrtsort wider. Die klassizistische Fassade zeigt den unverwechselbaren Charakter als Wallfahrtskirche. Sie stammt von Louis Grenier aus dem Jahr 1784 und stellt eine Seltenheit bei einer Dorfkirche dar. Im Innenraum sieht man klassizistischen Stuckpilaster, Gesimse und großflächigen Deckenmalereien.

Der erste Kirchenbau erfolgte 1344, der 1508 bis hinter die heutigen Seitentüren verlängert wurde. Die letzte bauliche Veränderung geschah von 1784 bis 1786.

Bildergalerie

Quellen