Petrus Wolgschaffn

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Petrus Wolgschaffn OSB (* 26. März 1646 in Baumburg; † 23. April 1713 in Maria Plain) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Er legte am 21. November 1663 seine Ordensgelübde im Benediktinerstift St. Peter ab. Seine erste Messe hielt er am 4. März 1670. 1679/80 war er Professor für Philosophie und Dekan der philosophischen Fakultät an der Benediktineruniversität Salzburg. Danach wirkte er bis 1682 im Kloster Metten, zwischen 1683 und 1705 war er abwechselnd Beichtvater in Maria Plain und Ökonom im Kloster St. Peter. 1705/06 war er Präfekt in Dornbach, ab Juli 1706 war er Superior von Maria Plain, wo er auch verstarb und in der Gruft der Kirche beigesetzt wurde.

Quelle