Ostpreußenhütte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ostpreußenhütte ist eine Schutzhütte in den Berchtesgadener Alpen in 1 630 m ü. A. zwischen der Dielalm hoch über dem Salzachtal bei Werfen und dem Gamskarkogel südlich des Blühnbachtales.

Geschichte

Die Ostpreußenhütte wurde durch die Sektion Königsberg/Preußen des Deutschen Alpenvereins errichtet und nach einjähriger Bauzeit am 25. Juli 1928 eingeweiht. Noch heute erinnern zahlreiche Einrichtungsgegenstände an die Herkunft der Erbauer. Die in der Besatzungszeit 1945 von den Alliierten beschlagnahmnte Hütte wurde 1974 an die heute in München ansässige Sektion Königsberg/Preußen zurückgegeben.

Kontakt

Hüttenwart ist Harald Anders
Reitsam 41/2
5450 Werfen
Telefon: (0 64 68) 3 99 26
Mobil: (06 64) 88 31 78 40
E-Mail: ostpreussenhuette@eclipso.at

Weblink

Quellen