Oberalmberg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberalmberggipfel
Oberalmberg (rechts vom Salzachtal ansteigend), Ansicht vom Dürrnberg-
Aussicht vom Oberalmberg zum Göllstock, Roßfeld und auf Bad Dürrnberg.

Der Oberalmberg ist ein Berg mit 726 m ü. A. in Oberalm im Tennengau.

Geografie

Der Berg erhebt sich in den nördlichen Kalkalpen in der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge. Auf den Berg führt der Wanderweg (Nr. 101) durch Mischwald bis zum Gipfel. Die Gehzeit beträgt etwa eine Stunde. Die Aussicht am Gipfel ist durch den Bewuchs etwas beschränkt. Bei der lokalen Bevölkerung ist der Berg unter dem Namen Almerberg bekannt.

Geologie

Bezüglich des geologischen Aufbaues des Oberalmberges ist erwähnenswert, dass die öfters zu Tage tretenden Felsen eine besondere Schichtung aufweisen. Diese Besonderheit wurde im Jahr 1954 durch den Geologen Marko Vincenc Lipold[1] als Oberalm-Formation klassifiziert.

Bilder

 Oberalmberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblinks

Quellen

Einzelnachweis