Naturdenkmal Plainlinde

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Plainlinde und der Ziehbrunnen Maria Plain im Sommer.
Lage des Naturdenkmal Plainlinde auf Googlemaps
Im untergehenden Sonnenlicht, eine der letzten Aufnahmen von Lambert Gierlinger †.
Naturdenkmal "Plainlinde", Ansicht: Ost nach West

Das Naturdenkmal die Plainlinde befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Plainberg (LSG 49) im Bergheim.

Lage

Das Naturdenkmal die Plainlinde steht vor dem Superioratsgebäude im Westen der Wallfahrtskirche von Maria Plain.

Beschreibung

Die rund 140 Jahre alte Winterlinde ist eine Nachsetzung mit landschaftsprägender Kugelkrone. Sie hatte zur Zeit der Unterschutzstellung eine Höhe von 14 Metern, einen Brusthöhenumfang von 1,7 Metern und einen Kronendurchmesser von 13 bis 15 Metern. Die Linde ist mit einer hölzernen Sitzbank umgeben und man hat von ihr aus einen Panoramablick über das Salzburger Becken bis hinein nach Bayern und den Rupertiwinkel.

Naturschutz

Das Naturdenkmal die Plainlinde steht seit 11. Juni 1987 unter Naturschutz. Es gehört zum Landschaftsschutzgebiet Plainberg (LSG 49).

Bildergalerie

Quellen

  • Die Bilder