Landschaftsschutzgebiet Plainberg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Landschaftsschutzgebiet Plainberg Schild.jpg
Landschaftsschutzgebiet Plainberg, Schild
Plainberg, Landschaftsschutzgebiet, Ansicht von Daxlueg
Landschaftsschutzgebiet Plainberg, Ansicht vom Gaisberg

Das Landschaftsschutzgebiet Plainberg befindet sich in der Gemeinde Bergheim.

Beschreibung

Das Schutzgebiet umfasst nicht nur die Hänge des Plainbergs. Es umfasst das Gebiet von Westen im Dorfzentrum ab der Dorfstraße mit dem Hügel mit der Pfarrkirche Bergheim und Friedhof samt dortigen Wohngebäuden. Die nördliche Grenze verläuft entlang Plainbachstraße, bis zur Lamprechtshausener Straße und im Südosten zur Autobahnanschlussstelle Salzburg-Nord, dessen nördlicher Teil innerhalb des Schutzgebiets liegt, und weiter die Westautobahn nach Westen entlang bis zum Plainbergweg und in Plain-Kematingentlang des Kematingweges wieder bis zum Ortszentrum.

Geschichte

Mit Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 2. Februar 1981 (Plainberg-Landschaftsschutzverordnung) wurde der Plainberg zum Landschaftsschutzgebiet erklärt.

Bilder

 Landschaftsschutzgebiet Plainberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quellen

 (SAGIS im Inhaltsverzeichnis Natur → Naturschutzbuch → Landschaftsschutzgebiete)