Naßfelder Ache

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Naßfelder Ache
Basisdaten
Länge: ~ 8 km
Quelle: Naßfeldalm
Quellhöhe: ~ 1 600 m ü. A.
Mündung: bei Böckstein in die Gasteiner Ache
Mündungshöhe: 1 130 m ü. A.
Höhenunterschied: 470 m
Auf der Straße von Böckstein in das Naßfeld; im Bild die Naßfelder Ache, im Hintergrund das Schareck; historische Ansichtskarte um 1933;

Die Naßfelder Ache ist ein Wildbach im Süden der Gemeinde Bad Gastein im Süden des Pongaus.

Verlauf

Die Naßfelder Ache entwässert das Naßfeld an den nördlichen Abhängen des Alpenhauptkamms der Hohen Tauern. Sie bildet sich im südlichen Bereich des Naßfelds aus den drei Gebirgsbächen Weißenbach, Höllkarbach und Schlapperebenbach. Von der Naßfeldalm verläuft die Ache dann nach Norden durch Sportgastein. Hier verändert die Naßfelder Ache ihre Flussrichtung nach Nordosten, speist das Pumpspeicherkraftwerk Naßfeld beim Bärenfall, bildet auf 1 349 m ü. A. den Kesselfall, speist nochmals ein Kraftwerk, das Speicherkraftwerk Böckstein und mündet in Böckstein in die Gasteiner Ache.

Namensgebung

Der Name stammt von der Bezeichnung der Beckenlandschaft ab.

Nebenflüsse

In Sportgastein nimmt die Naßfelder Ache den Siglitzbach auf.

Orte

  • Sportgastein

Bilder

 Naßfelder Ache – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quellen

  • www.bergfex.at
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, wurden erst einige Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 10. Jänner 2023).