Mutter mit Kind (Piffrader)
Die Mutter mit Kind ist eine Skulptur im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Geschichte
Der Hausbesitzer Josef Piffrader war Bildhauer und ein Schüler von Hermann Klotz. Er unterrichtete an der Bildhauerschule in Gröden, an der Gewerbeschule in Bregenz und ab 1923 auch in Salzburg. Während der NS-Zeit war er ein besonders bedeutender Künstler.
Beschreibung
Als Neumaxglan wird seit 1898 ein von Aiglhofstraße und Burgfried sowie Maxglaner Hauptstraße und Innsbrucker Bundesstraße begrenzter Abschnitt ausgewiesen, der in den 1920-30er Jahren mit Villen und Wohnhäuser bebaut wurde. Hierzu zählt auch die Villa des Salzburger Bildhauers Josef Piffrader in der Eniglstraße 3. An der Nordwestfassade des Gebäudes befindet sich eine 2,5 m hohe Skulptur. Die formal reduzierte Skulptur ist ein Werk des Bauherrns. Dargestellt ist eine Frau, auf ihrem rechten Arm sitzt ein Kind. Der Blick der Frau ist auf das Kind gerichtet. Das Kind betrachtet eine Kugel. Die Figur und Sockel sind aus Kunststein mit gestockter Oberfläche.