Meierhof der Frohnburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Meierhof der Frohnburg.
Karte

Der Meierhof bei der Frohnburg samt dem etwas entfernt stehenden Frohnburgstadel war in der Geschichte der Wirtschaftshof des Kuenburgerhofes, der Frohnburg.

Geschichte

Er wurde vor etlichen Jahrzehnten auch Ederbauer genannt und befindet sich in Morzg nahe der Hellbrunner Allee nordöstlich der Frohnburg.

Dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 1699 errichtet. Außen noch als Meierhof zu erkennen, wurde er innen in mehreren Umbauphasen bis zur Unkenntlichkeit umgebaut. Bis 2004 war es 30 Jahre lang als Umkleideort für Fußballspieler genutzt. Dann stellte die Stadt Salzburg das Gebäude dem Diakonieverein Salzburg langfristig zur Verfügung und es entstand darin eine Einrichtung für eine Kinderbetreuung mit Integration nach Montessori.

Quellen


Denkmalgeschützte Objekte in der Stadt Salzburg