Mathilde Baronin Gyllenstorm

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mathilde Baronin von Gyllenstorm-Lütgendorff, geborene von Schels (* 26. Februar 1826 in Wien; † 8. März 1914 in Aigen), ist die Stifterin des Friedhofs Aigen.

Leben

Mathilde Baronin von Gyllenstorm-Lütgendorff[1] heiratete am 15. Oktober 1842 den königlich bayerischen Kämmerer (seit 1844) Karl Gustav Emerant von Gyllenstorm, seit 1846 Freiherr (* 1802; † 1952)[2]. Seit 1874 besaß sie die Villa "Haus Vestenstein" in der Aigner Straße 85. Sie war eine große Wohltäterin Aigens, weshalb ihr die Gemeinde Aigen nach ihrem Tod eine Ehrengruft widmete. In der Aigner Kirche erinnert eine Gedenktafel an sie.

Ehrung

Die Gyllenstormstraße in Salzburg-Aigen wurde 1912 nach ihr benannt.

Quellen

Einzelnachweise

  1. auf ihrem Grabstein steht "Baronin Gyllenstörm"
  2. www.adelsvapen.com