Markus Renk
Markus Rank (* 1970 in Nordtirol) hatte Anfang 2020 die Buchhandlung Stierle in der Altstadt der Stadt Salzburg übernommen.
Karriere
In der Tiroler Landeshauptstadt hatte Renk im Jahr 2015 Schlagzeilen gemacht, weil er die jahrhundertealte Wagnersche Buchhandlung von der Thalia-Kette zurückkaufte. Die Filiale hatte tiefrote Zahlen gehabt und der Mutterkonzern war froh gewesen, diese loszuwerden.
Und Renk war froh über eine neue Herausforderung. Er hatte sich in 30 Jahren beim Tyrolia-Verlag, der auch die Rupertus Buchhandlung betreibt, vom Lehrling zum Vorstandsmitglied nach oben gearbeitet. Dann verließ er den Verlag und verhalf der Wagnerschen zu neuem Glanz.
Das schaffte er mit einer ganzen Palette an Neuerungen. Er veränderte die Präsentation der Bücher und organisierte Veranstaltungen mit Stars der Literatur: T. C. Boyle, Robert Harris oder Michael Köhlmeier lasen in der Wagnerschen. Auch ein Bistro gibt es dort jetzt.
Anfang 2020 erwarb Markus Renk die Buchhandlung Stierle von Bernhard Helminger, der sich wieder verstärkt seinem Colorama Verlag widmen will.