Marie Wurm

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Marie Wurm in der Virgilgasse Nr. 8

Marie Wurm (* 31. Mai 1904 in der Stadt Salzburg; † April 1941 in Schloss Hartheim (ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Marie lebte als Pflegekind bei ihren Großeltern mütterlicherseits, war unverheiratet und hatte keinen Beruf. Sie kümmerte sich um die Großeltern.

Im Juli 1931 wurde Marie in die Salzburger Landesheilanstalt aufgenommen und von dort aus am 16. April 1941 nach Schloss Hartheim gebracht, wo sie ihr Leben verlor. Das genaue Todesdatum ist nicht eruierbar.

Zum Andenken an Marie Wurm wurde am 13. Juli 2015 im Salzburger Stadtteil Schallmoos in der Virgilgasse Nr. 8 ein Stolperstein verlegt.

Quelle