Manfred Eppenschwandtner
Manfred Eppenschwandtner (* 2. Juni 1948 in Salzburg) ist ein Karatetrainer und ehemaliger Karatesportler.
Biografie
Manfred Eppenschwandtner lernte den Beruf des Einzelhandelskaufmanns. Erst im Alter von 20 Jahren kam er zum Sport. Er sah eine Karate-Demonstration und gründete daraufhin den Verein Shotokan Salzburg. Beruflich sattelte er auf das Taxigewerbe um. Karate erlebte mit Eppenschwandtner als Leitfigur in den frühen 1970er-Jahren einen Boom in Salzburg. Bei Veranstaltungen im Kongresshaus mussten gelegentlich wegen des großen Publikumszuspruchs die Eingänge gesperrt werden.
Nach seiner aktiven Karriere, die er 1988 beendet hatte, konzentriert sich Eppenschwandtner seither auf die Trainerarbeit. Er baute ein Team mit zahlreichen jungen Talenten auf (Michaela Schinwald, Franz Mauch, Peter Priewasser, Thomas Kaserer) und machte Salzburg damit wieder zu einer Hochburg des österreichischen Karate-Sports.
Auch Österreichs erste Europameisterin im Karate, Alisa Buchinger, holte er zum Karatesport.
Erfolge
- 1x WM-Fünfter
- Kumite Mannschaft 1977
- 3x EM-Bronzemedaille
- Kumite Mannschaft 1974, Kumite (Einzel) 1975, 1977
- 10x Staatsmeister
Auszeichnungen
Im April wurde Manfred Eppenschwandtner erstmals zum Salzburger Trainer des Jahres gewählt.