Luigi Gatti
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luigi Gatti (* 1740[1] in Lazise [am Gardasee, Lombardei]; † 1. März 1817 in der Stadt Salzburg) war klassischer Komponist, katholischer Priester und Salzburger Hofkapellmeister.
Leben
Luigi Gatti erhielt seine Ausbildung in Mantua (Lombardei), wo er auch zum Priester geweiht wurde.
Ab 1783[2] war er als Hofkapellmeister des Fürsterzbischofs Hieronymus Grafen Colloredo in Salzburg tätig. Seine Berufung führte zu einer gewissen Missstimmung mit dem Vizekapellmeister Leopold Mozart, der ebenfalls Anwärter auf diesen Posten war.
Luigi Gatti ist auf dem Sebastiansfriedhof begraben.
Weiterführend
Für nähere Informationen über Luigi Gatti siehe
- den Wikipedia-Artikel Luigi Gatti
- Constant von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Bd. 5, Wien 1859, S. 104.
Quellen
- Wikipedia-Artikel Luigi Gatti
Einzelnachweise
- ↑ Laut Wikipedia deutsch "7. Oktober?", laut Laut Wikipedia italienisch (und spanisch) 11. Juni; laut Wikipedia englisch war Geburtsdatum der 7. Oktober, der üblicherweise angegebene 11. Oktober das Taufdatum.
- ↑ Laut Artikel Hofkapellmeister: bereits 1782.
Zeitfolge
Vorgänger |
Salzburger Hofkapellmeister 1782 - 1807 |
Nachfolger −− |