Ludwig Kiesler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Ludwig und Klara Kiesler in der Kaigasse Nr. 20

Ludwig Kiesler (* 13. Juni 1865 in Kolomea, Galizien; † 28. Jänner 1943 in Theresienstadt (ermordet)) war ein jüdischer Offizier im Ersten Weltkrieg.

Leben

Er diente in der k.u.k. Armee und brachte es im Laufe der Jahre zum Oberstleutnant. Ludwig Kiesler war mit Klara, geborene Baron, (* 6. Jänner 1871), verheiratet. Beide gehörten dem jüdischen Glauben an. Gemeinsam lebten Ludwig und Klara Kiesler von 1915 bis 1939 in der Stadt Salzburg in der Kaigasse 20/II im sogenannten "Nicolaistöckl".

1939 wurde das Ehepaar Kiesler nach Wien vertrieben und von dort aus am 14. August 1942 nach Theresienstadt deportiert. Ludwig Kiesler kam dort am 28. Jänner 1943 ums Leben, Klara Kiesler am 18. Dezember 1943 in Auschwitz.

In der Kaigasse Nr. 20 befindet sich ein Stolperstein für das Ehepaar Kiesler.

Quelle