Liselotte Hager

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liselotte Hager, geborene Friesacher (* 27. Dezember 1927; † 5. Februar 2023 in Niederalm), war Sängerin und Bauunternehmerin.

Leben

Sie gründete zusammen mit Franz Leitner, Georg "Schorsch" Windhofer senior und Bertl Göttl den "Anifer Viergesang". Von 1976 bis 1999 lud sie alljährlich zum österreichisch-bayerischen Sängertreffen in Schloss Rif in Hallein ein.

Sie war mit Baumeister Hans Hager verheiratet und lebt in Niederalm in der Flachgauer Gemeinde Anif. Karin Marchese und Ingenieur Hermann Hager sind ihre Kinder.

Liselotte und Hans sind Ehrensenatoren der Universität Salzburg. Verdienste um die Universität erwarb sich das Ehepaar, indem es Schloss Rif um 300.000 Euro unter dem Schätzwert an die Universität verkaufte und der Universität das sogenannte Weiherhaus, das sich unmittelbar neben Schloss Rif befindet und einen Schätzwert von 350.000 Euro hatte, schenkte.

Liseotte Hager war Fahnenpartin der Freiwilligen Feuerwehr Anif Löschzug Niederalm.

Quellen

  • "Salzburger Nachrichten", 3. November 2018, Parte für Hans Hager und 11. Februar 2023, Parte für Liselotte Hager