Lerchenstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Lerchenstraße | |
Länge: | ca. 500 m |
Startpunkt: | Linzer Bundesstraße |
Endpunkt: | Amselstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Lerchenstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Langwied.
Name
In der Langwied wurden mehrere Straßen nach Vogelnamen (z. B. auch Finkenstraße, Nachtigallenstraße, Amselstraße) benannt.
Verlauf
Sie ist knapp 900 Meter lang und verläuft von der Linzer Bundesstraße großteils parallel zu dieser bis zur Amselstraße. Die Lerchenstraße ist nicht durchgängig mit dem Auto befahrbar und abschnittsweise nur für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Erreichbar ist sie über die Linzer Bundesstraße, die Nachtigallenstraße mit Zufahrt über die Amselstraße sowie die Finkenstraße, den Seitenbachweg und den Sperlingweg.
Bauten
Die Siedlung Lerchenstraße ist ein Wohnbauprojekt von 1969, an die der städtische Spielplatz Lerchenstraße grenzt. Am südwestlichen Teil der Lerchenstraße wurde die Wohnanlage Samer Mösl der Heimat Österreich mit besonders Energiesparender Bauweise errichtet (im Bild im Hintergrund zu sehen).
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006