Landschaftsschutzgebiete in der Stadt Salzburg
In der Liste der Landschaftsschutzgebiete im Gebiet der Stadt Salzburg sind sechs der insgesamt 53 Landschaftsschutzgebiete des Bundeslandes Salzburg enthalten, zwei weitere Schutzgebiete reichen über die Stadtbezirksgrenzen hinaus.
Allgemeines
Landschaftsschutzgebiete sind Gebiete außerhalb geschlossener Ortschaften, die entweder eine besondere landschaftliche Schönheit aufweisen oder für die Erholung von Bedeutung sind. Die Erklärung zum Landschaftsschutzgebiet erfolgt durch Verordnung der Landesregierung, in welcher auf den Schutzzweck der Unterschutzstellung hinzuweisen ist.
In allen Landschaftsschutzgebieten gilt die Allgemeine Landschaftsschutzverordnung (ALV), in welcher die Maßnahmen aufgezählt sind, die einer naturschutzbehördlichen Bewilligung bedürfen.
Unter den Landschaftsschutzgebieten der Stadt Salzburg sind die Stadtberge als Besonderheit hervorzuheben.
Alphabetische Gebietsauflistung mit Größenangabe
- Aigner Au, 11,28 ha
- Kapuzinerberg, 75,46
- Leopoldskroner Moos, 656,05 ha
- Leopoldskroner Weiher, 81,33 ha
- Mönchsberg-Rainberg, 83,84 ha
- Salzachsee-Saalachspitz, 184,41 ha
Schutzgebiete, die über die Bezirksgrenze hinausreichen
- Plainberg, 198,49 ha (Salzburg und Salzburg Umgebung)
- Landschaftsschutzgebiet Salzburg-Süd, 1.147,13 ha (Salzburg, Salzburg Umgebung und Hallein)
Quellen
- Salzburgwiki, Stichwort: Landschaftsschutzgebiete
- Wikipedia, Stichwort: Liste der Landschaftsschutzgebiete im Land Salzburg