Landawirseen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der obere Landawirsee
Die Landawirseen mit Zwerfenberg[1][2] (2 642 m ü. A., links) und Hochgolling (2 862,5 m ü. A.)

Die beiden Landawirseen sind zwei Salzburger Bergseen im nördlichen Lungau.

Geografie

Sie befinden sich westlich des so genannten Göriachwinkels am nördlichen Ende des Göriachtals. Die beiden kleinen Bergseen, der obere und der untere Landawirsee, befinden sich in einer Höhe von etwa 2 000 m ü. A.. Aus ihnen entspringt der Göriachbach.

Vom oberen Landawirsee aus erreicht man in westliche Richtung die Krautgartscharte[3] (2 293 m ü. A.) in südliche Richtung den Scharnock[4].

Nordöstlich des unteren Landawirsees ist die Landawirseehütte.

Mehr über die beiden Seen im EnnstalWiki mit weiteren Bildern:

  • Oberer Landawirsee[5]
  • Unterer Landawirsee[6]

Weblink

Quellen

  • books.google.at
  • Wanderkarte Zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, 1:50 000
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).

Einzelnachweise

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Zwerfenberg
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
  3. siehe Ennstalwiki → enns:Krautgartscharte
  4. siehe Ennstalwiki → enns:Scharnock
  5. siehe Ennstalwiki → enns:Oberer Landawirsee
  6. siehe Ennstalwiki → enns:Unterer Landawirsee