Konsistorium der Erzdiözese Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Konsistorium der Erzdiözese Salzburg ist eine Einrichtung der Erzdiözese Salzburg und unterstützt den Erzbischof in der Leitung der Erzdiözese durch Beratung, Berichterstattung, Entscheidungsvorbereitung und Entscheidungsfindung.

Allgemeines

Das Gremium tritt alle 14 Tage zusammen.

Beschlüsse des Konsistoriums werden durch die Zustimmung des Erzbischofs rechtskräftig.

Das derzeitige Konsistorium

Das derzeitige Konsistorium (Stand: September 2019) setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Vorsitzender:

Mitglieder:

Geschichte

Seit Anfang des 17. Jahrhunderts besteht in Salzburg das kollegiale Gremium des Konsistoriums mit einem Kanzler an der Spitze.

Zuständigkeit: Rechtsangelegenheiten und Disziplin innerhalb der Geistlichkeit. Verbesserungen in der geistlichen Versorgung, Schulwesen, aber auch bei der Verwaltung der oftmals sehr vermögenden "Milden Orte" (Wallfahrtsorte) war das Gremium aktiv.

Quelle