Kirchbichl-Brücke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kirchbichl-Brücke, auch Römer-Brücke genannt[1] überspannt in Obertauern die Nördliche Taurach.
Allgemeines
Die Brücke befindet im Pongauer Teil von Obertauern, im Gemeindegebiet von Untertauern. Über die von 1950 bis 1951 erbaute 36 Meter lange Brücke führt die Katschberg Straße. In der Quelle Obertauern, einst und jetzt ist aber ein Bild von der Eröffnung Landeshauptmann Josef Klaus datiert mit 1955.
Die Skulptur, der "Römer", stammt von Hans Pacher.
Bildergalerie
weitere Bilder
Kirchbichl-Brücke – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Tafel an der Brücke
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).
Weblinks
- Lage auf AMap
- ↑ Quelle Brückenschild, siehe Bilder