Karlingerkees

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In der Glocknergruppe: Links und Bildmitte das Karlingerkees, getrennt durch das Schattseitköpfl (3 172 m ü. A.), rechts die Hohe Riffl, unten der Stausee Mooserboden.

Das Karlingerkees ist ein Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern in der Glocknergruppe im südlichen Gemeindegebiet von Kaprun im Pinzgau.

Geografie

Der Gletscher befindet sich nordöstlich der Hohen Riffl (3 338 m ü. A.) in Richtung Stausee Mooserboden auf Salzburger Gebiet.

Geschichte

Am 11. August 1893 bestieg Erzherzog Rainer von Österreich im Kapruner Tal den Karlinger-Gletscher.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Karlingerkees – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

  • Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 19. Februar 2023)

Quelle