Kaiser Joseph II. Steinpyramide neben der Kaiserbuche

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
September 2019: Die Steinpyramide mit der neuen Kaiserbuche im Hintergrund.
Karte
Die Krone

Die Kaiser Joseph II. Steinpyramide unter der Kaiserbuche ist ein Denkmal im Ortsteil Kaiserbuche in der Marktgemeinde Obertrum am See im Flachgau.

Geschichte

Der gebürtige Mattseer Dr. Heinrich Wallmann hatte die Idee zu dieser Steinpyramide, die am 12. Oktober 1865 um 15 Uhr geweiht wurde.

Beschreibung

Neben der Pyramide stehen die Kaiser Franz Josef-Gedächtniskapelle und die Kaiserbuche.

An der Spitze der Steinpyramide befindet sich unter einem Glassturz die Nachbildung der österreichischen Kaiserkrone. In die Quadermauer sind heute mehrere Schrifttafeln eingelassen. Eine Inschrift lautet:

Hier stand der große Kaiser Josef II. am 28. Oktober 1779.

Quellen