Judenbergweg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Judenbergweg.jpg
Judenbergweg
Länge: ca. 650 m
Startpunkt: Ludwig-Schmederer-Platz
Endpunkt: Gaisberg
Karte: Googlemaps

Der Judenbergweg ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Der Name ist abgeleitet von dem alten Weg hinauf zur Judenbergalm. Die Herkunft des Begriffs ist nicht eindeutig geklärt. Möglicherweise geht sie auf die lateinische Bezeichnung "iugum" = "Joch" zurück. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1969 gefasst.

Verlauf

Der Judenbergweg führt vom Ludwig-Schmederer-Platz in Richtung Osten zum Fuße des Gaisbergs und ist knapp 650 Meter lang.

Der untere Teil des Judenbergweges verläuft neben dem Gersbach, der gerne Hochwasser führt und deshalb durch Hochwasser-Schutzbauten gesichert wurde.

Wandern

Über den Judenbergweg führen markierte Wanderweg auf den Gaisberg. Er verläuft über die Trasse der 1929 aufgelassenen Gaisbergbahn zum Landschaftsraum Judenberg und zur ehemaligen Gasthaus "Judenbergalm" (später Hotel Kobenzl).

Bilder

 Judenbergweg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle