Josefa Köchl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josefa Köchl (* 24. März 1909 in Ramingstein; † 5. Mai 1944 in Auschwitz, ermordet) war ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus.

Leben

Josefa Köchl wurde am 15. August 1942 in das Konzentrationslager Ravensbrück deportiert, von dort kam sie am 26. April 1944 nach Auschwitz, wo sie am 5. Mai ermordet wurde.

In Erinnerung an Josefa Köchl wurde Mitte Oktober 2021 vor dem Bezirksgericht Salzburg in Nonntal ein Stolperstein verlegt.

Quellen