Josef Coelestin Sigl

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Josef Sigl III.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Coelestin Sigl, Josef Sigl III., auch Joseph Siegl (* 6. April 1803 in Obertrum; † 11. August 1843 ebenda), war der dritte der Josef Sigl der Josef Sigl Privatbrauerei in Obertrum.

Leben

Josef Sigl III. war Brauerei- und Gutsbesitzer in Obertrum und ein Sohn des Josef Sigl II. (Joseph Siegl), Bierbrauer in Obertrum und der Eleonora Frühstorfer. Sein Taufpate war Josef Gmachl aus Seeham.

Josef Sigl III., Besitzer des väterlichen Anwesens, heiratete am 9. Juli 1832 die Elisabeth Grömmer, Tochter von Wolfgang Grömmer, Weinwirt und Marktrichter in St. Wolfgang am Abersee.[1]

1843 starb Josef Sigl III. im 40. Lebensjahr an einer Lungenentzündung. Nach seinem frühen Tod führte seine verwitwete Gattin Elisabeth Sigl die Brauerei- und den Gutsbesitz fort.

Die verwitwete Elisabeth Sigl heiratete am 29. Jänner 1845 den Johann Paul Peyrer, Bräuer aus Schärding im Innviertel.[2] Elisabeth Peyrer starb am 21. Dezember 1851.[3]

1856 übernahm dann Josef Sigl IV. die Brauerei.

Quellen

Einzelnachweise