Johann Serlinger
Johann Serlinger († 3. Februar 1511 in der Stadt Salzburg) war als Johann II. Bischof von Seckau.
Leben
Er stammte aus bürgerlichem Haus. Am 28. November 1480 ernannte ihn der Salzburger Fürsterzbischof Bernhard von Rohr zum Bischof von Seckau. Sein Bistum war wegen der Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Friedrich III. und dem Ungarnkönig Matthias Corvinius von Ungarn und den kaiserlichen Truppen besetzt. Serlinger gelangte weder in den Besitz seiner Diözese noch wurde er zum Bischof geweiht. Am 10. Dezember 1481 wurde durch den Papst Matthias Scheit zum Bischof ernannt und Serlinger resignierte. Ab 1492 war Serlinger Kammerschreiber und Verwalter des Domkustodie in Salzburg. Um 1501 zog er sich zurück und verfasste einen Katalog über die Salzburger Erzbischöfe.
Johann Serlinger starb 1511 in Salzburg. Er wurde auf dem Friedhof von St. Peter beigesetzt.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Johann Serlinger"
Vorgänger |
Bischof von Seckau 1480–1481 |
Nachfolger |